https://straessleschumacher.ch/wp-content/uploads/2014/05/stein_1_BK_2000px_web.jpg

Je kom­ple­xer die Ver­mö­gens­si­tua­ti­on, des­to indi­vi­du­el­le­re Lösun­gen drän­gen sich auf. Die Risi­ko­di­ver­si­fi­ka­ti­on (über Insti­tu­te hin­weg) und die Ver­mei­dung von Inter­es­sen­kon­flik­ten haben in der Kon­zept­ent­wick­lung eine hohe Bedeu­tung. Wir bie­ten hier­zu die pas­sen­den Lösun­gen.

Kon­zept­ent­wick­lung

Anla­ge­ziel, Risi­ko­fä­hig­keit und Risi­ko­be­reit­schaft bil­den die Basis, auf wel­cher wir die geeig­ne­te Ver­mö­gens­struk­tur ent­wi­ckeln und opti­ma­le Umset­zungs­va­ri­an­ten dafür auf­zei­gen. Bestehen­de Ver­pflich­tun­gen, Ver­mö­gens­be­stand­tei­le (Immo­bi­li­en, Unter­neh­mens­be­tei­li­gun­gen) sowie Dienst­leis­tungs­ver­ein­ba­run­gen wer­den von uns geplant, bewer­tet und ziel­ge­rich­tet berück­sich­tigt.

Kon­zept­rea­li­sie­rung

Für die Umset­zung des Ver­mö­gens­kon­zep­tes suchen wir die bes­ten Finanz­dienst­leis­ter und die geeig­ne­ten Finanz­pro­duk­te auf dem Markt, brin­gen unser Wis­sen in die Ver­trags­ver­hand­lun­gen mit Drit­ten ein, über­neh­men die Koor­di­na­ti­on und stel­len unser Kom­pe­tenz-Netz für ergän­zen­de Dienst­leis­tun­gen (Rechts­be­ra­tung, Treu­hand, lau­fen­de Beglei­tung etc.) zur Ver­fü­gung.

Kon­zept­über­wa­chung

Wir über­wa­chen die Umset­zung unse­rer Kon­zep­ti­on, die Ein­hal­tung der ver­trag­lich fest­ge­leg­ten Dienst­leis­tun­gen Drit­ter sowie die Zweck­mäs­sig­keit der ein­ge­setz­ten Finanz­pro­duk­te. Regel­mäs­sig erstat­ten wir Bericht zur aktu­el­len Ver­mö­gens­si­tua­ti­on auf kon­so­li­dier­ter Basis und bespre­chen mit Ihnen im Hin­blick auf die zu errei­chen­den Zie­le pro­ak­tiv anste­hen­den Hand­lungs­be­darf und Opti­mie­rungs­po­ten­zi­al.