https://straessleschumacher.ch/wp-content/uploads/2014/05/Feld_BK_2000px_web.jpg

1. Ein­lei­tung

Die Sträss­le Schu­ma­cher AG («Sträss­le­Schu­ma­cher» oder «wir» oder «uns») als Unter­neh­men misst dem Daten­schutz eine hohe Bedeu­tung bei. Als Unter­neh­men legen wir gene­rell gros­sen Wert auf einen ver­ant­wor­tungs­vol­len Umgang mit Daten und Infor­ma­tio­nen. Dies geschieht nicht nur, um die gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen zu erfül­len, son­dern viel­mehr ist es unser eige­ner Anspruch, Kun­den und Geschäfts­part­nern die Ver­trau­lich­keit ihrer Daten und Infor­ma­tio­nen zu gewähr­leis­ten.

Die­se Daten­schutz­richt­li­nie gibt Ihnen einen Ein­blick wie wir Daten ver­ar­bei­ten, wenn Sie unse­re Web­site besu­chen. Für die Daten­ver­ar­bei­tung im Rah­men kon­kre­ter Geschäfts­be­zie­hun­gen bestehen wei­ter­ge­hen­de Richt­li­ni­en und bila­te­ra­le Ver­ein­ba­run­gen.

Bit­te lesen Sie die­se Daten­schutz­richt­li­nie sorg­fäl­tig durch, bevor Sie die Web­site von Sträss­le­Schu­ma­cher nut­zen. Durch die Nut­zung der Web­site erklä­ren Sie sich mit unse­rer Daten­schutz­richt­li­nie ein­ver­stan­den und erlau­ben die Erfas­sung, Ver­ar­bei­tung und Nut­zung Ihrer Daten gemäss nach­ste­hen­den Bestim­mun­gen.

Falls Sie einen oder meh­re­re der nach­fol­gen­den Punk­te nicht ver­ste­hen oder nicht akzep­tie­ren, bit­ten wir Sie, die Web­site zu ver­las­sen.

2. Wel­che Kate­go­ri­en von Daten wer­den unter­schie­den?

Per­so­nen­da­ten sind alle Infor­ma­tio­nen, die sich auf eine bestimm­te oder bestimm­ba­re Per­son bezie­hen. Hier­un­ter fal­len bei­spiels­wei­se Ihr Name, Ihre Tele­fon­num­mer, Ihre Anschrift, Ihre Funk­ti­on, sowie ver­gleich­ba­re per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten.

Beson­ders schüt­zens­wer­te Per­so­nen­da­ten sind Daten und Auf­zeich­nun­gen über reli­giö­se, welt­an­schau­li­che, poli­ti­sche oder gewerk­schaft­li­che Ansich­ten oder Tätig­kei­ten von Per­so­nen, Infor­ma­tio­nen zur Gesund­heit, Intim­sphä­re, Ras­sen­zu­ge­hö­rig­keit, Mass­nah­men der sozia­len Hil­fe sowie admi­nis­tra­ti­ve oder straf­recht­li­che Ver­fol­gun­gen und Sank­tio­nen.

Sta­tis­ti­sche oder anony­mi­sier­te Daten, sind Daten, die nicht direkt mit Ihrer Per­son in Ver­bin­dung gebracht wer­den kön­nen. Die­se Daten gehö­ren ent­spre­chend nicht zu den Per­so­nen­da­ten.

3. Wel­che Daten wer­den erho­ben?

Über die Web­site von Sträss­le­Schu­ma­cher wer­den weder Per­so­nen­da­ten noch beson­ders schüt­zens­wer­te Per­so­nen­da­ten erho­ben.

Die Daten­er­he­bung im Zusam­men­hang mit der Nut­zung unse­rer Web­site beschränkt sich auf sta­tis­ti­sche oder anony­mi­sier­te Daten, wie die­se in den nach­fol­gen­den Punk­ten detail­lier­ter beschrie­ben wer­den.

Soll­ten Sie uns aus irgend­wel­chen Grün­den Per­so­nen­da­ten oder ander­wei­ti­ge sen­si­ble oder ver­trau­li­che Daten über­mit­teln wol­len, bit­ten wir Sie, mit uns direkt in Kon­takt zu tre­ten.

4. Wel­che Zwe­cke ver­fol­gen wir mit der Daten­er­he­bung?

Die Erhe­bung und Ver­ar­bei­tung von Daten über unse­re Web­site erfolgt aus­schliess­lich um:
a) die Nut­zung unse­rer Web­site zu ermög­li­chen und zu opti­mie­ren
b) die Sys­tem­si­cher­heit und -sta­bi­li­tät unse­rer Web­site dau­er­haft zu gewähr­leis­ten
c) sta­tis­ti­sche Daten für inter­ne Zwe­cke zu gewin­nen

5. Wie wer­den Daten auf unse­rer Web­site erho­ben?

5.1 Ser­ver-Log-Files

Beim Besuch der Sträss­le­Schu­ma­cher Web­site wer­den durch den Pro­vi­der Zugriffs­da­ten, sog. Ser­ver-Log-Files erho­ben und gespei­chert. Die­se kön­nen an Sträss­le­Schu­ma­cher über­mit­telt wer­den. Dar­un­ter fal­len unter ande­rem der Name der auf­ge­ru­fe­nen Web­site, Datum und Uhr­zeit des Abrufs, über­tra­ge­ne Daten­men­ge, Mel­dung über erfolg­rei­chen Abruf, Brow­ser­typ und Ver­si­on, Betriebs­sys­tem des Nut­zers, die zuvor Besuch­te Web­site sowie die Abgangs­sei­te, anony­mi­sier­te IP-Adres­se und der anfra­gen­de Pro­vi­der, Stand­ort­da­ten (insb. bei der Ver­wen­dung von Mobil­ge­rä­ten) und Infor­ma­tio­nen zur Inter­ak­ti­on mit den Sei­ten (z.B. Scrol­ling, Kli­cken, Mou­se-Overs).

5.2 Coo­kies

Die Sträss­le­Schu­ma­cher-Web­site ver­wen­det Coo­kies, um die Leis­tun­gen indi­vi­du­el­ler zu gestal­ten sowie Web­in­hal­te und Dar­stel­lun­gen bes­ser auf Ihre Bedürf­nis­se aus­zu­rich­ten. Coo­kies sind klei­ne Daten­sät­ze, die in einer Text­da­tei auf Ihrem Com­pu­ter oder Mobil­ge­rät gespei­chert wer­den, wenn Sie eine Web­site besu­chen. Coo­kies ermög­li­chen es, Web­sites benut­zer­freund­li­cher, siche­re­rer und leis­tungs­fä­hi­ger zu machen. Man­che Coo­kies ver­blei­ben nur solan­ge auf Ihrem Gerät, bis Sie die Web­site ver­las­sen. Ande­re spei­chern Ihre Ein­stel­lun­gen und Prä­fe­ren­zen, wenn Sie von einer Web­site zur ande­ren wech­seln oder ermög­li­chen die sta­tis­ti­sche Erfas­sung von Daten über die Nut­zung einer Web­site. Vie­le Web­brow­ser sind in der Stan­dard­ein­stel­lung so kon­fi­gu­riert, dass sie Coo­kies auto­ma­tisch anneh­men. Soll­ten Sie kei­ne Coo­kies anneh­men wol­len, kön­nen Sie die Kon­fi­gu­ra­ti­on Ihres Brow­sers dahin­ge­hend anpas­sen. Mög­li­cher­wei­se kann der Aus­schluss von Coo­kies die Nut­zung unse­rer Web­site beein­träch­ti­gen.

5.3 Goog­le Ana­ly­tics

Die Sträss­le­Schu­ma­cher-Web­site ver­wen­det Goog­le Ana­ly­tics, einen Web­dienst der mit Coo­kies arbei­tet. Anbie­te­rin ist die Goog­le Inc. («Goog­le»). Goog­le Ana­ly­tics sam­melt ins­be­son­de­re die fol­gen­den Daten: IP-Adres­se, Datum, Uhr­zeit, Dau­er Ihres Besuchs, die Per­for­mance unse­rer Web­site wäh­rend Ihres Besu­ches, Infor­ma­tio­nen zum ver­wen­de­ten Betriebs­sys­tem und zum ver­wen­de­ten Brow­ser sowie die Ursprungs­sei­te. Die von Goog­le Ana­ly­tics gesam­mel­ten Daten wer­den in der Regel an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Sie kön­nen dazu ver­wen­det wer­den, Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, für Sträss­le­Schu­ma-cher anony­mi­sier­te Reports über die Webak­ti­vi­tä­ten zusam­men­zu­stel­len und wei­te­re mit der Inter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen zu erbrin­gen. Goog­le wird die­se Infor­ma­tio­nen gege­be­nen­falls an Drit­te über­tra­gen, sofern sie dazu gesetz­lich ver­pflich­tet sind oder soweit Goog­le Daten durch Drit­te bear­bei­ten lässt.

Für wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen kon­sul­tie­ren Sie bit­te die Sicher­heits- und Daten­schutz­grund­sät­ze von Goog­le. Die­se kön­nen unter fol­gen­dem Link abge­ru­fen wer­den: https://policies.google.com/privacy

6. Was ist bei der Nut­zung von Links und Ver­wei­sen zu
beach­ten?

Die Sträss­le­Schu­ma­cher-Web­site ent­hält mög­li­cher­wei­se Links (Ver­wei­se) zu Web­sites ande­rer Anbie­ter, wel­che nicht von Sträss­le­Schu­ma­cher betrie­ben oder über­wacht wer­den. Dies umfasst auch die Ein­bet­tung von Inhal­ten Drit­ter, nament­lich Kar­ten­ma­te­ri­al von Goog­le Maps/Google Earth. Letz­te­re kön­nen zur opti­ma­len Dar­stel­lung und Nut­zung der Inhal­te Pro­to­koll­da­ten ver­wen­den, wie die­se u.a. im Punkt 5.1 «Ser­ver-Log-Files» näher beschrie­ben sind. Bit­te beach­ten Sie, dass Web­sites Drit­ter respek­ti­ve ver­link­te Inhal­te unter Umstän­den anders­lau­ten­de Richt­li­ni­en betref­fend Daten­schutz haben. Wir emp­feh­len Ihnen daher, sich beim Besuch von Web­sites Drit­ter oder der Nut­zung ver­link­ter Inhal­te mit deren Daten­schutz­richt­li­ni­en ver­traut zu machen und die­se zu prü­fen.

7. Wel­che Rech­te ste­hen Ihnen zu?

Mit Blick auf den Daten­schutz und die Ver­ar­bei­tung von Per­so­nen­da­ten ste­hen Ihnen grund­le­gen­de Rech­te hin­sicht­lich Aus­kunft, Berich­ti­gung, Sper­rung und Löschung der ent­spre­chen­den Daten zu. Haben Sie die Ver­mu­tung, dass Sie uns beim Besuch unse­rer Web­site unab­sicht­lich oder unbe­merkt Per­so­nen­da­ten über­mit­telt haben, bit­ten wir Sie, mit uns in Kon­takt zu tre­ten.

8. Kon­takt

Soll­ten Sie spe­zi­fi­sche Fra­gen zum Daten­schutz sowie zur Daten­ver­ar­bei­tung im Rah­men Ihres Besuchs auf unse­rer Web­site haben, steht Ihnen nach­fol­gen­de Stel­le, respek­ti­ve unse­re für den Daten­schutz ver­ant­wort­li­che Per­son, zur Ver­fü­gung:

Sträss­le Schu­ma­cher AG
Daten­schutz
Hirschmatt­stras­se 36
6003 Luzern

+41 41 248 00 30

9. Ände­run­gen der Daten­schutz­richt­li­nie

Sträss­le­Schu­ma­cher behält sich vor, die Daten­schutz­richt­li­nie bei Bedarf und ohne vor­he­ri­ge Ankün­di­gung zu ändern. Wir emp­feh­len daher, die­se bei jedem Zugriff auf unse­re Web­site zu lesen und zu über­prü­fen, ob Sie sich auch mit der Neu­fas­sung ein­ver­stan­den erklä­ren.

Falls Sie einen oder meh­re­re Punk­te der aktu­el­len Fas­sung nicht ver­ste­hen oder nicht akzep­tie­ren, bit­ten wir Sie, die Web­site zu ver­las­sen. Fer­ner for­dern wir Sie auf, uns mit­zu­tei­len, wel­cher Punkt die­ser Daten­schutz­richt­li­nie aus wel­chem Grund nicht ihren Erwar­tun­gen ent­spricht oder für Sie unver­ständ­lich ist. Sie hel­fen uns damit noch bes­ser auf Ihre Bedürf­nis­se ein­ge­hen zu kön­nen.

Die­se Daten­schutz­richt­li­nie wur­de zuletzt am 21.08.2018 geän­dert.